Wallfahrtskirche Maria Gern

Im Hochtal von Maria Gern bei Berchtesgaden liegt, harmonisch eingebunden in die eindrucksvolle Gebirgskulisse, die barocke Wallfahrtskirche

Wallfahrtskirche Maria Gern: MariengnadenbildDas ab 1706 anstelle einer Holzkapelle von Salzburger und Berchtesgadener Baumeistern und Künstlern gestaltete Gotteshaus gilt durch seine schwungvolle Architektur sowie den zierlichen Stuck, den freskierten Marienzyklus und die Altäre als „eine der originellsten barocken Wallfahrtskirchen Süddeutschlands“.

Mittelpunkt der Verehrung ist das 1666 vom Einheimischen Wolfgang Hueber geschnitzte Mariengnadenbild, das – außer in der Advents- und Fastenzeit – mit einem von insgesamt 23 wertvollen Gewändern bekleidet wird. Vom Vertrauen der Pilger auf göttliche Hilfe durch die Fürsprache Mariens erzählen zahlreiche Votivbilder, Kerzen und weitere Wallfahrtsgaben.