Stifts- und Pfarrkirche St. Blasius in Admont

Vor der eindrucksvollen Bergkulisse des Gesäuses liegt das 1074 gegründete Benediktinerstift Admont. Bereits damals wurde die erste Kirche der Mönche dem hl. Blasius geweiht.

Krippe in AltarRomanische, gotische und barocke Bauphasen prägten die Gestalt des Gotteshauses, das dem verheerenden Klosterbrand von 1865 zum Opfer fiel.

Die anschließend als erster neugotischer Kirchenneubau in Österreich errichtete heutige Stifts- und Pfarrkirche birgt noch einige Kunstschätze aus der barocken Blütezeit des Stiftes. Dazu gehören Wandteppiche des Kunststickers Frater Benno Haan sowie Werke des Admonter Stiftsbildhauers Josef Stammel, darunter die in einem eigenen Altar aufbewahrte, großartige Krippe.

Sehenswert ist auch die im Schloss Röthelstein über Admont gelegene Benediktuskapelle mit ihrem barocken Freskenzyklus aus dem Leben des hl. Benedikt.