Straßburg, als kleinste Stadt in Kärnten, gilt als besonderes Kleinod inmitten der Gurktaler Alpen. Bereits 1147, nach ...
König Ludwig der Deutsche schenkt 864 dem Salzburger Erzbistum im Gurktal Besitz. Als Begründer der heutigen Stadt gilt ...
1169 wird die Straßburger St.-Nikolaus-Kapelle als Eigenkirche des Gurker Domkapitels erstmals erwähnt. Seit 1229 gilt ...
Der lichtdurchflutete Innenraum der Kirche beeindruckt mit einer von einem Sternrippengewölbe überspannten Vorhalle und ...
Dompropst Johann Georg von Truttendorf lässt 1315 nordwestlich der Stadtpfarrkirche eine Kapelle errichten.
Der frühgotische Kuppelrundbau war einst eine Spitalskirche und ist heute eine Filialkirche der Pfarre Straßburg.
Südöstlich von Straßburg steht an einem Berghang weithin sichtbar die Filialkirche St. Stefan.
Bildergalerie der Kirchen von Straßburg in Kärnten
Impressum der Kirchen von Straßburg in Kärnten
Bei Interesse an der gedruckten Version eines Kirchenführers wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Pfarre.