Stadthauptpfarrkirche St. Jakob in Villach: Impressum
Literaturauswahl:
- Memorabilienbuch der Pfarre St. Jakob von 1847–1936.
- Kunst-Topographie von Kärnten, Wien 1889. – Karl Ginhart (Hrsg.), Die Kunstdenkmäler Kärntens, Bd. 3, Klagenfurt 1929.
- Franz Pichler, Die Stadthauptpfarrkirche St. Jakob in Villach, Villach 1935. – Rudolf Egger, Die Reisetagebücher des Paolo Santonino 1485–1487, Klagenfurt 1947, S. 95 ff.
- Günther Hermann Neckheim, Die Stadthauptpfarrkirche zum hl. Jakobus d. Ä. in Villach, Klagenfurt 1957.
- Claudia Fräss-Ehrfeld, Geschichte Kärntens. Das Mittelalter, Klagenfurt 1984.
- Claudia Fräss-Ehrfeld, Geschichte Kärntens. Die ständische Epoche, Klagenfurt 1994.
- Barbara Kienzl, Wilhelm Deuer, Renaissance in Kärnten, Klagenfurt 1996.
- Barbara Neubauer-Kienzl, Wilhelm Deuer, Eduard Mahlknecht, Barock in Kärnten. Klagenfurt 2000.
- Gottfried Biedermann, Karin Leitner, Gotik in Kärnten. Klagenfurt 2001. – Dehio Kärnten, Wien 2001.
- Neues aus Alt-Villach, Jahrbuch des Museums der Stadt Villach, u. a. Jgg. 1976, 1990, 2006.
Text: Mag. Susanne Schlager und Dr. Peter G. Tropper, Klagenfurt
Fotos: Mag. Reinhard Weidl, Marktschellenberg
Grundriss: Bundesdenkmalamt, Wien