Die Kirchen von Nassereith und Dormitz: Kirche zu den Hl. Drei Königen - Rundgang Wand- und Deckenbilder

Dekorative Blütenmuster und Rahmenfelder begleiten die vier großen Deckenbilder in Chor und Langhaus und tragen wesentlich zum typisch historistisch-neuromanischen Erscheinungsbild des Kirchenraumes bei.

Freilegung der Bilder 1989

Diese Raumdekoration mit Bildern im Nazarenerstil von Johann Leitl aus Thaur (Chor) und Franz Spörr (Langhaus) wurde 1948 übertüncht und erst bei der letzten Kirchenrenovierung 1989 wieder freigelegt und restauriert.

 Bildthemen

Christus Salvator in der MandorlaIm Chor - Christus Salvator in der Mandorla: In der Mitte Christus mit Hostienkelch und der zum Segen erhobenen rechten Hand, gerahmt von einer mandelförmigen Aura und begleitet von Engeln und den drei Propheten Jesaja, Elija, Maleachi sowie Melchisedech, jeweils mit Bibelzitaten auf Schriftbändern. Die vier alttestamentarischen Vorausdeutungen beziehen sich auf die Eucharistie, auf Jesus Christus als Erlöser der Menschheit.

Wandbild: Geburt und Anbetung ChristiDie Bilder an der linken Seitenwand zeigen Mariä Verkündigung bzw. Geburt und Anbetung Christi.

Deckenbilder im Langhaus

Wandbild: Verklärung Christi1. Joch
Verklärung Christi, mit den zugehörigen Zitaten aus der Heiligen Schrift, Evangelium des Matthäus (Mt. 17,2 und 17,5)

 Wandbild: Pfingsten2. Joch
Pfingsten, Maria sitzt im Kreise der Apostel, die Flammen über ihrern Häuptern symbolisieren die Aussendung des Heiligen Geistes

 Wandbild: Jesus Christus als Weltenrichter3. Joch
Jesus Christus als Weltenrichter, mit den zugehörigen Zitaten aus dem Brief an die Hebräer (Hebr. 9,27) und aus dem Buch Jesus Sirach (Sir. 11, 28).