Die Kirchen des Thierseetals: Thierseer Passionsspiele

Die im Jahr 1799 gegründeten Passionsspiele gehen zurück auf ein Gelübde der Thierseer, als Schutz vor der drohenden Kriegsgefahr das Leiden und Sterben Jesu Christi in einem Mysterienspiel darzustellen.

Thierseer Passionsspiele

1802 kam es zur ersten Aufführung, 1806 gab es unter der zwischenzeitlichen bayerischen Herrschaft eine Unterbrechung. Zunächst wurde unter freiem Himmel gespielt, ab 1875 in einer Theaterhütte.

Seit 1970 werden die Spiele in einem Rhythmus von sechs Jahren im 1926 erbauten Passionsspielhaus am See aufgeführt. Zum 200-jährigen Jubiläum im Jahr 1999 wurden zwei Nebengebäude errichtet und der Vorplatz neu gestaltet. Die Thierseer fassen ihr Spiel nicht als Brauchtumspflege auf, sondern als lebendiges Bekenntnis zum christlichen Glauben